Schlagwort-Archive: Stigmatisierung

Machen Tattoos selbstbewusst? Psychische und medizinische Aspekte von Body-Modifications

In der Haut verankerter Körperschmuck (wie Piercings, Tätowierungen oder Schmucknarben) wird unter dem Sammelbegriff Body-Modification zusammengefasst. Können Heranwachsende in ihrer Persönlichkeitsentwicklung durch diesen Körperschmuck auch reifen? Die Träger fühlen sich attraktiver und erlangen häufig besseren Zugang zu den Peergroups, Studien … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Machen Tattoos selbstbewusst? Psychische und medizinische Aspekte von Body-Modifications

Hilfebedarfe von Eltern mit psychischen Erkrankungen – eine Literaturübersicht

Louise M. Howard 1, Helen Underdown 1 1 Section of Women’s Mental Health, Health Service and Population Research Department, Institute of Psychiatry, King’s College London / United Kingdom Anliegen Bei etwa 10 % aller Frauen und 6 % aller Männer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Hilfebedarfe von Eltern mit psychischen Erkrankungen – eine Literaturübersicht

Einstellungen und Soziale Distanz gegenüber psychisch Kranken

Sofie Maria Stadler Es sollte überprüft werden, ob durch gemeindepsychiatrische Tagesstätten initiierte Kontakte mit psychisch kranken Personen eine Einstellungsverbesserung bewirken. Hierzu wurden Probanden mit und ohne gemeindepsychiatrische Tagesstätte im Umfeld über ihre Kontakte und Einstellungen zu psychisch Kranken befragt. Die … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Einstellungen und Soziale Distanz gegenüber psychisch Kranken