-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Angst-Panik
Angststörungen
Angststörungen gehören zu den häufigsten psychischen Störungen des Erwachsenenalters. Als Behandlungsformen haben sich in den letzten Jahrzehnten vor allem Pharmako- und Verhaltenstherapie durchgesetzt. Der Grad der Evidenzbasierung dieser Methoden wird kritisch diskutiert und Perspektiven für die klinische Praxis erläutert. Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik
Kommentare deaktiviert für Angststörungen
Soziale Phobie – eine im psychosomatischen Ambulanz- und Konsildienst unterdiagnostizierte Angsterkrankung?
Ausgehend von der Beobachtung, dass soziale Ängste im Ambulanz sowie Konsil- und Liaisondienst häufig zu finden sind, die Diagnose einer Sozialen Phobie jedoch vergleichsweise selten vergeben wird, überprüften wir die klinischen Diagnosen nach ICD-10 einer Psychosomatischen Universitätsklinik. Dazu wurde auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik
Kommentare deaktiviert für Soziale Phobie – eine im psychosomatischen Ambulanz- und Konsildienst unterdiagnostizierte Angsterkrankung?
Wer hat größere Furcht vor einer Verkürzung der Lebensspanne: palliativ oder kurativ behandelte Krebspatienten?
Ziel dieser Studie ist, zu klären, ob sich Patienten unter palliativ oder kurativ ausgerichtetem Behandlungsansatz hinsichtlich des Ausmaßes ihrer Furcht vor dem Fortschreiten (Progredienz) und dem Wiederkehren (Rezidiv) der Krebserkrankung unterscheiden. Die Gesamtstichprobe besteht aus n=291 Rehabilitationspatienten, Haupttumordiagnosen waren Colon-/Rektum-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Krebs, Onkologie
Kommentare deaktiviert für Wer hat größere Furcht vor einer Verkürzung der Lebensspanne: palliativ oder kurativ behandelte Krebspatienten?
Psychoedukation: Angst bei stationären Patienten
Ziel der vorliegenden Studie war es, ein psychoedukatives Gruppenprogramm für stationär behandelte Patienten mit heterogenen Angststörungen zu entwickeln und zu evaluieren. 28 stationär behandelte Patienten nahmen zusätzlich zur psychiatrischen Standardtherapie an psychoedukativen Gruppensitzungen teil. Die Ergebnisse dieser Gruppe wurden mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Behandlung-Therapie
Kommentare deaktiviert für Psychoedukation: Angst bei stationären Patienten
The Course of Anxiety and Depression in Patients with Breast Cancer and Gynaecological Cancer
Background/Aims: The aim of this study was to assess the course of anxiety and depression in cancer patients over time and to detect determinants of the changes in the scores. Patients and Method: Women with breast cancer and gynaecological cancer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Depression, Krebs, Onkologie
Kommentare deaktiviert für The Course of Anxiety and Depression in Patients with Breast Cancer and Gynaecological Cancer
Psychosomatische Aspekte des Diabetes mellitus
Mit dem Begriff Diabetes mellitus wird eine Gruppe von Stoffwechselerkrankungen bezeichnet, deren Leitsymptom ein anhaltend erhöhter Blutzuckerspiegel ist. Der Diabetes stellt hohe Anforderungen an das Selbstmanagement und die Eigenverantwortung der Patienten. Versorgungs- und Unterstützungsangebote sind nicht nur von medizinischer, sondern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Depression
Kommentare deaktiviert für Psychosomatische Aspekte des Diabetes mellitus
Sind Migranten häufiger von psychischen Störungen betroffen?
Das Auftreten psychischer Erkrankungen bei Migranten und Nichtmigranten soll verglichen werden. In einer repräsentativen Bevölkerungsstichprobe (n = 2510) wurden Prävalenzen mittels PHQ (depressive Störungen, somatoforme Beschwerden, generalisierte Angststörungen) sowie mit der PTDS (Posttraumatische Belastungsstörungen) geschätzt. Quelle: Thieme eJournals – Abstract
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Depression, Diagnostik
Kommentare deaktiviert für Sind Migranten häufiger von psychischen Störungen betroffen?
Angst vor dem Zahnarzt?
Etwa jeder vierte Deutsche hat Angst vor dem Zahnarzt. Wirksame Therapien helfen Betroffenen – auch ohne Vollnarkose. Quelle: Zahnbehandlungsangst: Panik, wenn der Bohrer kreischt – Zahnbehandlungsangst – FOCUS Online
Verschlagwortet mit Angst-Panik
Kommentare deaktiviert für Angst vor dem Zahnarzt?
Online-Test – Angst vor dem Zahnarzt?
Viele Menschen fühlen sich unwohl, wenn sie eine Zahnarztpraxis betreten. Testen Sie, ob Sie an einer Zahnarztphobie leiden. Quelle: Test: Übergroße Angst vor dem Zahnarzt? – Tests – FOCUS Online
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Diagnostik
Kommentare deaktiviert für Online-Test – Angst vor dem Zahnarzt?
Video Ratgeber Portal
Das Expertenrat Video Ratgeber Portal www.expertenrat.info von Dr. Wolf und Dr. Merkle bietet kostenlose Videoinformationen zu den häufigsten Angst- und Panikstörungen. Derzeit sind bereits über 150 Videoclips verfügbar. Die Autoren, die auch zahlreiche einschlägige Ratgeber in Buchform veröffentlicht haben, möchten … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Behandlung-Therapie, Medien, Video
Kommentare deaktiviert für Video Ratgeber Portal