-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Fortbildung
Symposium Reha 2020 – Neue Rollen- und Aufgabenverteilung in der Rehabilitation
Die Rehabilitation verändert sich derzeit spürbar. Flexibilisierung, Medizinisch-Berufliche Orientierung, Nachsorge, Therapiestandards, Zertifizierung für Qualitätsmanagement sind nur einige Meilensteine auf dem Weg zu einer bedarfsgerechten Weiterentwicklung und Effizienzsteigerung des Rehabilitationssystems. Diese Veränderungen bedeuten aber auch oftmals einen nicht unerheblichen Mehraufwand für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Symposium Reha 2020 – Neue Rollen- und Aufgabenverteilung in der Rehabilitation
Tagungsprogramm Erkner – Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wir laden Sie herzlich zu unserer 28. Jahrestagung vom 30. Oktober bis 1. November 2009 mit dem Thema „Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation“ in das Bildungszentrum Erkner bei Berlin ein. Das Programm und die Anmeldeunterlagen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein, Arbeitskreis Reha, Berufsverband BDP, Jahrestagung, Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Tagungsprogramm Erkner – Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation
„Ressourcenorientiertes Arbeiten“ noch Plätze frei !
Auf der Tagung der Fachgruppe Klinische Psychologinnen und Psychologen im Allgemeinkrankenhaus zum Thema „Ressourcenorientiertes Arbeiten mit Patienten, Angehörigen und Mitarbeitern“ vom 19. – 20.06.2009 in Berlin sind noch Plätze frei. Die Workshoptagung mit namhaften Referenten wie Christa Diegelmann, Prof. Jörg … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsverband BDP, Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für „Ressourcenorientiertes Arbeiten“ noch Plätze frei !
Baden-Württemberg: Landespsychologentag 2009 in Stuttgart
Familie heute – Auslaufmodell oder Chance für die Zukunft? Unter diesem Motto findet am 20. Juni 2009 der Landespsychologentag im SpOrt – Haus des Sports – in Stuttgart statt. Das Thema lehnt sich an an den diesjährigen BDP-Bericht („Familien in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Berufsverband BDP, Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung, Kinder-Jugendliche
Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg: Landespsychologentag 2009 in Stuttgart
Baden-Württemberg: Landespsychologenkonferenz am 12.05.09 in Zwiefalten
Einladung zur Landespsychologenkonferenz Landeskonferenz der in klinischen und teilstationären Einrichtungen tätigen PsychologInnen und PsychotherapeutInnen (Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatik, Rehabilitation) Dienstag, den 12. Mai 2009, 9.00 – 16.30 Uhr Münsterklinik Zwiefalten, Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie 88529 Zwiefalten
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg: Landespsychologenkonferenz am 12.05.09 in Zwiefalten
Neue Fortbildungspflicht für Psychotherapeuten im Krankenhaus
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am 19.03.2009 neue bundeseinheitliche Regeln für die Fortbildung von Psychotherapeuten in Krankenhäusern beschlossen. Innerhalb von fünf Jahren müssen die im Krankenhaus* tätigen Psychotherapeuten mindestens 250 Fortbildungspunkte sammeln und ihre Erfüllung der Fortbildungspflicht über das Fortbildungszertifikat … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arbeit-Beruf, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Neue Fortbildungspflicht für Psychotherapeuten im Krankenhaus
Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation – Das Thema der Jahrestagung 2009
Am Wochenende hat die Leitung des Arbeitskreises Klinische Psychologie in der Rehabilitation die nächste Jahrestagung in Erkner vorbereitet. Das Thema der Tagung lautet: Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation und die Tagung findet vom 30.10.2009-1.11.2009 in Erkner bei Berlin statt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrestagung, Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation – Das Thema der Jahrestagung 2009
CME-Mediathek
Fortbildung zum Sehen und Hören! Hier finden Sie kostenfrei zahlreiche CME-Hörbeiträge, Videos und Podcasts aus verschiedenen Fachgebieten. Interessante Beiträge: Psychosomatik der koronaren Herzkrankheit Hunger im Überfluss Psychosomatik der umweltbezogenen Gesundheitsstörungen Motivationsmanagement lindert Schmerzen Wenn der Kopf zerspringt Quelle: CME.Springer.de – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fortbildung, Medien, mp3
Kommentare deaktiviert für CME-Mediathek
Lieber Hören statt Lesen? – mit Podcast kein Problem
Der Springer-Medizin Verlag bietet für alle, die lieber hören als lesen einen interessanten Service. Ausgewählte Zeitschriftenbeiträge können können als mp3-Dateien angehört werden, auch auf einem MP3-Player und so ist die Fortbildung über aktuelle Themen überall möglich, z.B. im Zug, beim … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Behandlung-Therapie, Bücher-Literatur, Fortbildung, Medien, mp3
Kommentare deaktiviert für Lieber Hören statt Lesen? – mit Podcast kein Problem
Jahrestagung AK – von OPK akkreditiert
Die Jahrestagung des AK wurde von der Ostdeutschen Psychotherapeutenkammer mit 9 Punkten der Kategorie B akkreditiert. Für die Teilnehmer der Workshops wurden zusätzlich 8 Punkte der Kategorie C1 bewilligt, so dass die meisten Teilnehmer 17 Punkte bekommen werden.
Veröffentlicht unter Jahrestagung
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Jahrestagung AK – von OPK akkreditiert