Schlagwort-Archive: Nachhaltigkeit

Prädiktoren der Teilnahme an einer Nachsorge nach ambulanter Rehabilitation bei erwerbstätigen Rehabilitanden mit chronischen Rückenschmerzen

M. Sibold, O. Mittag, B. Kulick, E. Müller, U. Opitz, W. H. Jäckel, Ambulante Nachsorgeprogramme zielen auf eine Erhöhung der Nachhaltigkeit von Rehabilitationsmaßnahmen. Welche Faktoren die Inanspruchnahme von Nachsorgeprogrammen beeinflussen, ist bislang jedoch unklar. Ziel der Studie war die Untersuchung der Inanspruchnahme des Nachsorgeprogramms MERENA der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Prädiktoren der Teilnahme an einer Nachsorge nach ambulanter Rehabilitation bei erwerbstätigen Rehabilitanden mit chronischen Rückenschmerzen

Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters? Qualität in der Rehabilitation aus Sicht der Patientinnen und Patienten

G. Grande, M. Romppel Qualitätsdefinition und Qualitätssicherungskonzepte in der Gesundheitsversorgung und Rehabilitation basieren bisher überwiegend auf Festlegungen professioneller Akteure. Auch Laien, Patientinnen, Patienten und Rehabilitanden entwickeln Vorstellungen über gute Qualität; über die Bedeutung subjektiver Qualitätskonzepte in der Rehabilitation gibt es … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Die Wahrheit liegt im Auge des Betrachters? Qualität in der Rehabilitation aus Sicht der Patientinnen und Patienten

Prävention als Aufgabe der Rentenversicherung: Innovative Modelle ergänzen bewährte Konzepte

Gesundheitliche Strategien zur langfristigen Sicherung der Teilhabe am Erwerbsleben erlangen vor dem Hintergrund einer verlängerten Lebensarbeitszeit und des demografischen Wandels wachsende Bedeutung. Zu diesen Strategien gehören die medizinische und berufliche Re­habilitation der Rentenversicherung. Seit langem werden präventive Konzepte in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Prävention als Aufgabe der Rentenversicherung: Innovative Modelle ergänzen bewährte Konzepte