Schlagwort-Archive: Orthopädie

RSI-Syndrom (RSI = Repetitive Strain Injury) – Wiederholte, monotone Bewegungen machen auf Dauer krank

Kaum ein Job ohne PC-Tätigkeit. Wer viel mit der Maus arbeitet, der setzt oft nur einen einzigen Finger zum klicken ein – und das über einen langen Zeitraum hinweg. Wenn diese Belastungen etliche Jahre andauern, können bleibende Schäden entstehen. Gefährdete … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für RSI-Syndrom (RSI = Repetitive Strain Injury) – Wiederholte, monotone Bewegungen machen auf Dauer krank

Wenn der Rücken schmerzt – bei einem Drittel benötigt auch die Seele Hilfe

Warnsignale wie Rückenschmerzen sind ernst zu nehmen. Bei über einem Drittel der Betroffenen sind aber nicht nur somatische Beschwerden die Ursache, die Psyche benötigt ebenfalls Hilfe. Stress am Arbeitsplatz oder in persönlichen Beziehungen können dabei ein Rolle spielen. Während etwa … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wenn der Rücken schmerzt – bei einem Drittel benötigt auch die Seele Hilfe

Rehabilitations- und Folgekosten bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen

In dieser Schweizer Studie werden die direkten und indirekten Folgekosten von chronischen Rückenschmerzpatienten in Abhängigkeit vom Alter, vom Geschlecht, von der Schmerzlokalisation und dem Rehabilitationspotential verglichen. Ergebnis: Bei den direkten Folgekosten gibt es keine Unterschiede bezüglich Geschlecht, Alter und Schmerzlokalisation. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rehabilitations- und Folgekosten bei Patienten mit chronischen Rückenschmerzen

Über der Hälfte der Deutschen schmerzt regelmäßig der Kopf

Kopfschmerzen sind eine der häufigsten Krankheiten der Welt. In Deutschland leidet die Hälfte aller Menschen regelmäßig unter Schmerzattacken (40% der Erwachsenen haben Spannungskopfschmerzen, ca. 10% leiden unter Migräne). Neue Studien belegen auch einen Zusammenhang zwischen dem Wetter und den Kopfschmerzattacken. … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Über der Hälfte der Deutschen schmerzt regelmäßig der Kopf

Interdisziplinäres Therapiemanagement bei Phantomschmerz

Bei über 70% aller Amputationen leiden die Betroffenen nach der Operation an Phantomgefühlen oder Phantomschmerzen. Dies bedeutet neben den permanenten Schmerzen auch eine Beeinträchtigung in der Funktion, Aktivität, Partizipation und Lebensqualität. Für die Entstehung dieses Phänomens gibt es derzeit verschiedene … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Interdisziplinäres Therapiemanagement bei Phantomschmerz

Alltagsaktivität nach Hüftendoprothesen

… in Abhängigkeit von der Ausgangssituation oder dem Reha-Konzept – eine Behaviour-Studie Fragestellung: Hängt nach einer Hüftgelenksimplantation die Alltagsaktivität von der Ausgangsdiagnose oder von der Art der Rehabilitationsbehandlung ab?

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Alltagsaktivität nach Hüftendoprothesen

Workshop „Hypnose und Schmerz“ 26.04.2008 – noch einige Plätze frei

Liebe Kolleginnen und Kollegen, ich möchte Sie heute darüber informieren, dass in unserem Workshop „Hypnose und Schmerz“ (Leitung Dr. med. Dipl.-Psych. C. Derra) noch einige Plätze frei sind und Sie sich noch für diesen ganztägigen Workshop am 26.04.2008 anmelden können.

Veröffentlicht unter Termine | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Workshop „Hypnose und Schmerz“ 26.04.2008 – noch einige Plätze frei

Schmerzen schaden dem Gehirn

Chronische Schmerzpatienten kämpfen häufig auch mit Schlafproblemen und Depressionen. Viele sind besonders ängstlich oder haben Schwierigkeiten damit, Entscheidungen zu fällen. Die Gehirnaktivität gesunder Menschen befindet sich in einem geordneten Gleichgewicht. Während manche Regionen gerade aktiv sind, verhalten sich andere ruhig. … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schmerzen schaden dem Gehirn

Schmerzforschung – von Nacktmullen lernen

Nacktmulle sind die einzigen bekannten Säugetiere, die keinerlei Schmerz verspüren. Anhand ihres Beispiels hoffen Forscher, neue Möglichkeiten der Schmerztherapie zu entdecken. Quelle: www.focus.de

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Schmerzforschung – von Nacktmullen lernen

Rückenbeschwerden – Wissen lindert Schmerzen

Rückenschulen können Kreuzschmerzen ebenso effektiv lindern wie Krankengymnastik oder die Behandlung beim Chiropraktiker. Jede fünfte Frau und jeder siebte Mann leiden nach einem Gesundheitsbericht des Robert-Koch-Institutes an chronischen Schmerzen entlang der Wirbelsäule. 80 Prozent der Deutschen haben mindestens einmal im … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Rückenbeschwerden – Wissen lindert Schmerzen