Schlagwort-Archive: Teilhabe

Patientenmitwirkung an medizinischen Entscheidungen bei Brustkrebs – Ein Vergleich von zertifizierten Brustzentren und nicht-zertifizierten Krankenhäusern

Jochen Ernst, Gregor Weißflog, Sylvia Hohlfeld, Christian Wittekind, Elmar Brähler Der vorliegende Beitrag geht der Frage nach, in welchem Umfang Brustkrebspatientinnen an medizinischen Entscheidungen bei Behandlungen in zertifizierten Brustzentren vs. nicht-zertifizierten Krankenhäusern beteiligt sind. Es werden retrospektiv erhobene Daten von … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Patientenmitwirkung an medizinischen Entscheidungen bei Brustkrebs – Ein Vergleich von zertifizierten Brustzentren und nicht-zertifizierten Krankenhäusern

Psychische Komorbidität bei Menschen mit chronischen Erkrankungen im höheren Lebensalter unter besonderer Berücksichtigung von Krebserkrankungen

A. Mehnert, J. Volkert, O. Wlodarczyk und S. Andreas Die Lebenserwartung ist in den letzten Jahren national und international deutlich angestiegen und wird auch zukünftig weiter steigen. Ein höheres Lebensalter ist meist mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen, chronischen Erkrankungen, zunehmender Multimorbidität, aber … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Psychische Komorbidität bei Menschen mit chronischen Erkrankungen im höheren Lebensalter unter besonderer Berücksichtigung von Krebserkrankungen

MBOR – Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation

[aartikel]3769112369:right[/aartikel] Im Deutschen Ärzteblatt ist in der Ausgabe vom 28.1.2011 ein guter Übersichtsartikel zu den neuen Entwicklungen im Bereich der Medizinisch-beruflich orientierten Rehabilitation erschienen. Kurz und knapp beschreibt er die wichtigen Hintergründe und Entwicklungen. Manteuffel, Leonie von Medizinische Rehabilitation: Berufliche … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für MBOR – Medizinisch-beruflich orientierte Rehabilitation

Vernetzung als Forschungsgegenstand und Qualitätsmerkmal der Rehabilitation

W. Mau Die Rehabilitation hat sich im sektoral gegliederten Gesundheits- und Sozialversicherungssystem zahlreichen Herausforderungen zu stellen. Probleme an Schnittstellen zwischen der Rehabilitation und verschiedenen Akteuren und Versorgungsbereichen wurden in mehreren Studien analysiert. In wissenschaftlichen Projekten und in der Qualitätssicherung sind … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Vernetzung als Forschungsgegenstand und Qualitätsmerkmal der Rehabilitation

Diskussionsforum „Rehabilitations- und Teilhaberecht“ der DVfR unterstützt die Umsetzung des SGB IX

Unter der Internetadresse www.reha-recht.de steht seit einigen Tagen das Diskussionsforum „Rehabilitations- und Teilhaberecht“ als barrierefreie Plattform für den Informations- und Meinungsaustausch zwischen Rechtsprechung, Wissenschaft und den Rechtsanwendern des SGB IX und verwandter Gesetze zur Verfügung.

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Diskussionsforum „Rehabilitations- und Teilhaberecht“ der DVfR unterstützt die Umsetzung des SGB IX