-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Monatsarchive: Mai 2010
Rückblick auf AK-Forum „Ausgebrannt und aufgegeben? Burnout und Depression“
Die Arbeitskammer des Saarlandes hat die Reden und Präsentationen zum Forum im Internet zum Download zur Verfügung gestellt. Am Ende der Seite ist auch ein Link zum ersten Teil der Veranstaltungsreihe: AK-Forum „Wenn die Seele streikt – Psychische Belastungen im … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arbeit-Beruf, Burnout, Depression, Stress
Kommentare deaktiviert für Rückblick auf AK-Forum „Ausgebrannt und aufgegeben? Burnout und Depression“
Frühberentung aufgrund psychiatrischer Erkrankungen – Eine Analyse von 94 Berufsunfähigkeitsgutachten
Berufs- bzw. Erwerbsunfähigkeiten aufgrund einer psychiatrischen Krankheit nehmen an Häufigkeit immer mehr zu. Bislang ist nur wenig über die Ätiologie und soziodemografische Aspekte dieser Entwicklung bekannt. Anhand von 94 Berufsunfähigkeitsgutachten (43 weibliche und 51 männliche Begutachtete) im Zeitraum Ende 1999 … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arbeit-Beruf
Kommentare deaktiviert für Frühberentung aufgrund psychiatrischer Erkrankungen – Eine Analyse von 94 Berufsunfähigkeitsgutachten
BPtK-Symposium am 12. April 2010 – Neugestaltung der postgradualen Psychotherapeutenausbildung
Mit dem zweiten Symposium zur Zukunft der Psychotherapeutenausbildung setzten Vertreter von Landespsychotherapeutenkammern, psychotherapeutischen Berufs- und Fachverbänden, Ausbildungsinstituten und Ausbildungsteilnehmern am 12. April 2010 in Berlin Ihre Diskussion der Konkretisierung von Eckpunkten des BPtK-Vorstands zur Reform der Psychotherapeutenausbildung fort. Der Vorstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für BPtK-Symposium am 12. April 2010 – Neugestaltung der postgradualen Psychotherapeutenausbildung
Rehawissenschaftl. Kolloquium Leipzig 2010 – Vorträge und Poster nun online
Um die TeilnehmerInnen (und auch diejenigen, die nicht teilnehmen konnten) des Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums noch besser über die präsentierten Beiträge zu informieren, wurden die Powerpoint-Präsentationen zu den Vorträgen und Postern des 19. Reha-Wissenschaftlichen Kolloquiums- soweit sie den Veranstaltern vorlagen – ins … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Rehawissenschaftl. Kolloquium Leipzig 2010 – Vorträge und Poster nun online
Allway Sync synchronisiert Daten auf einem oder mehreren Rechnern
Zu Hause steht einen PC, unterwegs nutzen Sie ein Notebook und im Geschäft den Arbeitsrechner. Auf allen drei gibts einen Ordner der dieselben Dateien beinhaltet. Doch auf welchem liegt die aktuelle Version? Mit Allway Sync müssen Sie sich diese Frage … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Allway Sync synchronisiert Daten auf einem oder mehreren Rechnern