Schlagwort-Archive: Leistungsfähigkeit

Tumorbedingte Fatigue – Psychosoziale Hilfen

U. de Vries, K. Reif und F. Petermann Bei der tumorbedingten Fatigue handelt es sich um ein subjektives Gefühl von scheinbar unbeeinflussbarer körperlicher, emotionaler und/oder kognitiver Erschöpfung, das im Rahmen einer Krebserkrankung oder -behandlung auftritt. Tumorbedingte Fatigue kommt in allen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tumorbedingte Fatigue – Psychosoziale Hilfen

Sozialmedizinische Begutachtung im Rentenverfahren: Stellenwert, Forschungsbedarf und Chancen

B. Hesse 1, E. Gebauer 1 1 Deutsche Rentenversicherung Westfalen, Abteilung Sozialmedizin Die sozialmedizinische Begutachtung im Rentenverfahren stellt einen komplexen und facettenreichen Explorations- und Bewertungsprozess dar, der als rechtliches Beweismittel weitreichende Konsequenzen für den Antragsteller, die Rentenversicherung und letztlich auch … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Sozialmedizinische Begutachtung im Rentenverfahren: Stellenwert, Forschungsbedarf und Chancen

Entwicklung eines Fragebogens zur subjektiven Einschätzung der geistigen Leistungsfähigkeit (FLei) bei Patienten mit psychischen Störungen

Thomas Beblo, Miriam Kunz, Barbara Brokate, Armin Scheurich, Bernhard Weber, Anita Albert, Petra Richter, Stefan Lautenbacher Das Ziel dieser Untersuchung besteht in einer ersten Überprüfung der testtheoretischen Kennwerte des neu entwickelten «Fragebogens zur geistigen Leistungsfähigkeit (FLei)» bei Patienten mit psychischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Entwicklung eines Fragebogens zur subjektiven Einschätzung der geistigen Leistungsfähigkeit (FLei) bei Patienten mit psychischen Störungen

Schwerpunktheft zum Thema Standards und Methoden der Begutachtung

Psychotherapeut – Volume 55, Number 5 / September 2010 Schwerpunktheft zum Thema Standards und Methoden der Begutachtung

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Schwerpunktheft zum Thema Standards und Methoden der Begutachtung

Psychologische Mess- und Testverfahren Aussagekraft in der sozialmedizinischen Begutachtung

Die Verwendung psychologischer Mess- und Testverfahren ist von fehlerhaften Annahmen zur Leistungsfähigkeit dieser Verfahren mitbestimmt. Aus der Auseinandersetzung mit einigen dieser Annahmen wird begründet, dass Tests notwendig sind, um die Datenbasis für die Beurteilung zu erweitern und die Messung psychischer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Psychologische Mess- und Testverfahren Aussagekraft in der sozialmedizinischen Begutachtung

Sozialmedizinische Begutachtung der beruflichen Leistungsfähigkeit

Das „Interview zur Beurteilung psychosozialer Dimensionen der Leistungsfähigkeit“ kann zukünftig ein brauchbares Instrument bei der Begutachtung der Leistungsfähigkeit in unterschiedlichen Kontexten darstellen. Es ist vom Zeitaufwand her sehr praktikabel und ohne größeren Schulungsaufwand anwendbar. Die testtheoretischen Parameter sind gut. Die … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Sozialmedizinische Begutachtung der beruflichen Leistungsfähigkeit