Schlagwort-Archive: Religiosität

Role of religious involvement and spirituality in functioning among African Americans with cancer: testing a mediational model

Cheryl L. Holt, Min Qi Wang, Lee Caplan, Emily Schulz, Victor Blake and Vivian L. Southward The present study tested a mediational model of the role of religious involvement, spirituality, and physical/emotional functioning in a sample of African American men … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Role of religious involvement and spirituality in functioning among African Americans with cancer: testing a mediational model

Is Religious Coping Related to Better Quality of Life Following Acute Myocardial Infarction?

[aartikel]3836409240:right[/aartikel] Crystal L. Park and Ellen Dornelas Although few studies have examined the extent to which religiousness is related to better well-being following acute myocardial infarction (AMI), studies from the broader literature suggest that positive religious coping may be helpful … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Is Religious Coping Related to Better Quality of Life Following Acute Myocardial Infarction?

Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bewältigung einer Darmkrebserkrankung – Empirische Befunde unter besonderer Berücksichtigung religiösen Copings

Die vorliegende Studie ist der bislang nur wenig erforschten Frage nachgegangen, ob Frauen und Männer sich im Hinblick auf die nicht-religiöse und religiöse Bewältigung einer Krebserkrankung, hier: Darmkrebs, unterscheiden. 341 Patientinnen und Patienten wurden während ihres stationären Aufenthalts in der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Bewältigung einer Darmkrebserkrankung – Empirische Befunde unter besonderer Berücksichtigung religiösen Copings

Subjektive Belastung und Religiosität bei chronischen Schmerzen und Brustkrebs

Studien zeigen, dass sich insbesondere kranke Menschen ihrem religiösen Glauben zuwenden. Allerdings ist davon auszugehen, dass Religiosität bei unterschiedlichen Belastungsarten unterschiedlich ausgeprägt und wirksam ist. Um Belastungs- und Verarbeitungsmuster differenzieren zu können, wurde eine Stichprobe von 178 Probanden mit chronischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Subjektive Belastung und Religiosität bei chronischen Schmerzen und Brustkrebs

Risikofaktoren für Untreue – warum Partner fremdgehen

In überwiegend US-amerikanischen Studien konnten individuelle, partnerschaftliche und kontextuelle Faktoren identifiziert werden, die das Eingehen einer außerpartnerschaftlichen Beziehung beeinflussen. Welche der identifizierten Risikofaktoren können als Prädiktoren für das Eingehen von Untreue anhand einer deutschen Stichprobe repliziert werden?

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Risikofaktoren für Untreue – warum Partner fremdgehen