Archiv des Autors: admin

2. Fachtagung Psychologische Schmerztherapie in der medizinischen Rehabilitation

Herzliche Einladung Liebe Kolleginnen und Kollegen, Schmerzerkrankungen, aber auch Erkrankungen, die mit Schmerzen einhergehen, stellen eine große Herausforderung für die medizinische Rehabilitation dar. Schmerzen können viele andere relevante Bereich des Lebens stark beeinträchtigen – das psychische Befinden, körperliche Funktionen und … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für 2. Fachtagung Psychologische Schmerztherapie in der medizinischen Rehabilitation

Baden-Württemberg: Änderung der Weiterbildungsordnung „Spezielle Psychotherapie bei Diabetes“

In der Vertreterversammlung der Landespsychotherapeutenkammer Baden-Württemberg wurde am 20.10.2018 über eine Änderung der Weiterbildungsordnung abgestimmt. Die Mehrheit der Delegierten hat sich dabei für die Aufnahme eines neuen Bereiches „Spezielle Psychotherapie bei Diabetes“ in die Weiterbildungsordnung entschieden. Damit folgt die Landespsychotherapeutenkammer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Baden-Württemberg: Änderung der Weiterbildungsordnung „Spezielle Psychotherapie bei Diabetes“

Zusammenhang von Resilienz und psychischer Gesundheit bei körperlichen Erkrankungen

Hintergrund: Resilienz als Widerstandskraft eines Individuums kann zu einer positiven Anpassung in belastenden Lebenssituationen beitragen. Als Zeichen einer erfolgreichen Bewältigung wird dabei die Aufrechterhaltung der psychischen Gesundheit verstanden. Ziel dieser Metaanalyse war es, den Zusammenhang zwischen Resilienz und psychischer Gesundheit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Zusammenhang von Resilienz und psychischer Gesundheit bei körperlichen Erkrankungen

Neue Lernplattform für Psychotherapeuten zur Traumatherapie

Eichstätt – Eine neue kostenfreie Online-Lernplattform für Psychotherapeuten zur Betreuung von Patienten mit posttraumatischer Belastungsstörung hat die Katho­lische Universität Eichstätt-Ingolstadt entwickelt.  Die Lernplattform vermittelt Kenntnisse zur in den USA entwickelten „traumafo­kussierten kognitiven Verhaltenstherapie“ (TF-KVT). „Mit dem Onlineportal wollen wir eine Lücke zwischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Computer-Internet | Kommentare deaktiviert für Neue Lernplattform für Psychotherapeuten zur Traumatherapie

Diagnostik und Therapie von Angsterkrankungen

Zusammenfassung Hintergrund: Angsterkrankungen liegen mit einer 12-Monatsprävalenz von 14 % bei den 14- bis 65-Jährigen in Europa an der Spitze der psychischen Erkrankungen. Der Beginn liegt meist bereits in der Jugend beziehungsweise dem frühen Erwachsenenalter. Häufig kommt es im Verlauf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Diagnostik und Therapie von Angsterkrankungen

Aktuelle Fortbildungen des Zentrum Patientenschulung in Würzburg

Sehr geehrte Damen und Herren, 2018 bietet das Zentrum Patientenschulung in Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung Bund noch folgende Fortbildungen für Personen an, die mit Gruppen in Patientenschulungen oder Beratungen arbeiten. WORKSHOP „JA ABER …“ – GESPRÄCHE MIT „NICHT-MOTIVIERTEN“ PATIENTEN … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Aktuelle Fortbildungen des Zentrum Patientenschulung in Würzburg

37. Jahrestagung Reha-Psychologie

37. Jahrestagung 02.-04. November 2018 – „Körper und Psyche – (nur) gemeinsam stark“ Diese Informationen der Fachgruppe Klinische Psychologie in der Rehabilitation finden Sie auf der Homepage der Fachgruppe EINLADUNG des Leitungsteams mit organisatorischen Hinweisen PDF-Datei mit Kurzbeschreibungen der Workshops … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Arbeitskreis Reha, Berufsverband BDP, Jahrestagung, Termine | Kommentare deaktiviert für 37. Jahrestagung Reha-Psychologie

Teilnahme erwünscht – Studie DIA-Reha − Diagnostik-Intervention-Arbeitszufriedenheit im Berufsleben von Rehabilitationspsychologinnen und Rehabilitationspsychologen

Rehabilitationspsychologie ist das, was Du daraus machst? Oder… Frau Franke will es wissen! Bitte helfen Sie uns bei unserer Studie DIA-Reha − Diagnostik-Intervention-Arbeitszufriedenheit im Berufsleben von Rehabilitationspsychologinnen und Rehabilitationspsychologen − eine bundesweite empirische Studie unter: https://www.soscisurvey.de/DIA-Reha/ Ich lehre seit 18 … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Teilnahme erwünscht – Studie DIA-Reha − Diagnostik-Intervention-Arbeitszufriedenheit im Berufsleben von Rehabilitationspsychologinnen und Rehabilitationspsychologen

Gründung einer „Europäische Gesellschaft für Klinische Psychologie und psychologische Behandlung“

DGPs-Rundmail an KL Liebe Kollegin, Lieber Kollege, wie Sie vielleicht mitbekommen haben, haben wir im letzten Jahr eine Europäische Gesellschaft für Klinische Psychologie und psychologische Behandlung gegründet (European Association for Clinical Psychology and Psychological Treatment; EACLIPT). Dies erschien notwendig, da … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Kommentare deaktiviert für Gründung einer „Europäische Gesellschaft für Klinische Psychologie und psychologische Behandlung“

Somatische Rehabilitation – Regionaler Arbeitskreis Allgäu-Oberschwaben

44. Regionaltreffen AK Klinische Psychologie in der somatischen Rehabilitation Der Regionaler Arbeitskreis Allgäu-Oberschwaben trifft sich am Donnerstag, den 17.05.2018 in der Klinik für Neurologie der Fachkliniken Wangen. Neben dem üblichen Erfahrungs- und Informationsaustausch haben wir auch wieder ganz spannende Fachvorträge: … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Termine | Kommentare deaktiviert für Somatische Rehabilitation – Regionaler Arbeitskreis Allgäu-Oberschwaben