-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Archiv der Kategorie: Computer-Internet
Neues Internetportal informiert über Prävention
Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung (BZgA) startet im Rahmen der „Kooperation für nachhaltige Präventionsforschung“ (KNP) eine neue Internetplattform. Diese informiert über aktuelle Entwicklungen und Termine im Bereich der Präventionsforschung. Die Plattform richtet sich gleichermaßen an Wissenschaftler und Anwender aus Praxis, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer-Internet
Verschlagwortet mit Prävention
Kommentare deaktiviert für Neues Internetportal informiert über Prävention
Veraltete Favoriten und Bookmarks löschen
AM-DeadLink hilft bei der Verwaltung Ihrer Bookmarks und Favoriten. Das nützliche Tool durchsucht automatisch Ihre Bookmark-Bestände und sortiert ungültige Einträge aus. Unterstützt werden die Web-Browser Opera, Chrome, Firefox und Internet Explorer. Quelle: AM-DeadLink 4.0 jetzt kostenlos downloaden bei Softwareload
Veröffentlicht unter Allgemein, Computer-Internet
Kommentare deaktiviert für Veraltete Favoriten und Bookmarks löschen
Computerangst: Ein weit verbreitetes Phänomen
Die Betroffenen haben Angst, sich mit Computern auseinanderzusetzen. In der heutigen Zeit kommt man in Beruf und Freizeit kaum noch um die moderne Technik herum. Fast in allen Bereichen des Lebens spielen Computer heutzutage eine Rolle. Man findet sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Computer-Internet
Verschlagwortet mit Angst-Panik, Arbeit-Beruf
Kommentare deaktiviert für Computerangst: Ein weit verbreitetes Phänomen
Internet und Handy führen nicht zu sozialer Isolation
Entgegen einer weit verbreiteten Ansicht führen technologische Neuerungen wie das Internet und Mobiltelefone laut einer US-Studie nicht zu sozialer Isolation und Vereinsamung. Wer sie nutzt, hat nach Ansicht der Wissenschaftler sogar einen größeren und verzweigteren Bekanntenkreis. Quelle: Deutsches Ärzteblatt: Nachrichten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Computer-Internet
Kommentare deaktiviert für Internet und Handy führen nicht zu sozialer Isolation
Wenn das Postfach überläuft – Tipps zum Umgang mit der täglichen Informationsflut
Das E-Mail-Postfach füllt sich mit immer neuen Nachrichten, das Telefon klingelt, die Teamsitzung steht an und der Vortrag muss bis morgen fertig werden. Im ganz normalen Büroalltag kann die tägliche Informationsflut schnell zu Stress werden. Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Computer-Internet
Kommentare deaktiviert für Wenn das Postfach überläuft – Tipps zum Umgang mit der täglichen Informationsflut
Pathologischer PC-/Internetgebrauch
PC-/Internetaktivitäten in Form von Mehrpersonen-Onlinerollenspielen wie „World of Warcraft“, in Form von Kampfspielen (Ego-shooter) wie „Counterstrike“ als ausuferndes sinnloses Surfen und unangemessen langes Aufhalten in „chatrooms“ können behandlungsbedürftige pathologische Züge annehmen. Ein wesentlicher kritischer Hinweis ist darin zu sehen, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Computer-Internet
Verschlagwortet mit Drogen-Sucht
Kommentare deaktiviert für Pathologischer PC-/Internetgebrauch
Media-Convert – konvertiert so ziemlich alles in ein anderes Format
Media-Convert ist 100% gratis und ohne Registrierung. Sie haben nichts zu installieren und keine besondere Software ist erforderlich. Der Konverter ist 7/7 Tage und 24/24 Stunden bereit.
Veröffentlicht unter Computer-Internet
Kommentare deaktiviert für Media-Convert – konvertiert so ziemlich alles in ein anderes Format
Kostenlos pdf-Dokumente erstellen – online und ohne Installation
doc2pdf.org bietet einen guten Service: jeder kann Dokumente (bis 1 MB) kostenlos und online in ein pdf-Dokument umwandeln lassen. Insgesamt werden 84 Datei- und Bildformate unterstützt. „Klicken Sie einfach auf den untenstehenden Link, wählen Sie sich ein zu konvertierendes Dokument … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer-Internet
Kommentare deaktiviert für Kostenlos pdf-Dokumente erstellen – online und ohne Installation
Picasa 3 von Google veröffentlicht
Die neue kostenlose Software Picasa 3 von Google bietet neue Funktionen und soll Verbesserungen in der Leistungsfähigkeit und Stabilität bieten. Bilder können nun auf verschiedenen Rechnern im www synchronisiert werden und Fotos können mit Wasserzeichen und Texten versehen werden. Infos … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Computer-Internet
Kommentare deaktiviert für Picasa 3 von Google veröffentlicht
PDF Split and Merge – Freeware
Mit PDF Split and Merge können pdf-Dateien aufgeteilt werden oder auch mehrere pdf-Dateien zu einer einzigen zusammengefügt werden. Das Programm ist einfach und leicht zu bedienen und ist in deutscher Sprache zu installieren. zum Download: www.pdfsam.org
Veröffentlicht unter Computer-Internet
Verschlagwortet mit Freeware, pdf
Kommentare deaktiviert für PDF Split and Merge – Freeware