Schlagwort-Archive: Beziehung

Cyberstalking: Prävalenz und Auswirkungen auf die Betroffenen

Harald Dreßing, Anne Anders, Christine Gallas, Josef Bailer Anliegen: Untersuchung der Häufigkeit und der Ausprägungsformen von Cyberstalking und dessen Auswirkungen auf die psychische Gesundheit der Betroffenen. Methode: Internetbefragung von 6379 Teilnehmern des webbasierten sozialen Netzwerkes Studi-VZ. Ergebnisse: Cyberstalking ist mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Cyberstalking: Prävalenz und Auswirkungen auf die Betroffenen

Zum Einfluss von Bindungsmerkmalen auf Gegenübertragungsreaktionen

Helmut Kirchmann, Andrea Thomas, Elisabeth Brüderle, Bernhard Strauß Zur Aufklärung der in der Literatur gefundenen Zusammenhänge zwischen Bindungsmustern von Psychotherapiepatienten vor der Behandlung und der Qualität der therapeutischen Beziehung wurden drei Tonband-Sequenzen aus Adult-Attachment-Interviews, die jeweils prototypisch eine sichere (autonomous), … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Zum Einfluss von Bindungsmerkmalen auf Gegenübertragungsreaktionen

Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit Früher Hilfen aus dem STEEP-Praxisforschungsprojekt „WiEge“

G.J. Suess, U. Bohlen, A. Mali and M. Frumentia Maier Vorläufige Ergebnisse aus dem bindungsbasierten STEEP-Praxisforschungsprojekt „WiEge“ werden präsentiert. Im Rahmen einer längsschnittlich angelegten multizentrischen Interventionsstudie entwickelten signifikant mehr junge hoch belastete Mütter im zweijährigen STEEP-Programm sichere Bindungsbeziehungen zu ihren … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Erste Ergebnisse zur Wirksamkeit Früher Hilfen aus dem STEEP-Praxisforschungsprojekt „WiEge“

Auswirkungen einer psychoonkologischen Intervention für Paare auf die Sexualität bei einer Brustkrebserkrankung der Frau

Tanja Zimmermann 1, Nina Heinrichs 2 1 Technische Universität Braunschweig 2 Universität Bielefeld Die psychosozialen Auswirkungen einer Brustkrebsdiagnose und -behandlung auf die betroffenen Frauen und auch ihre Partner beinhalten neben emotionalen Schwierigkeiten auch sexuelle und partnerschaftliche Probleme. Diese randomisiert-kontrollierte Studie … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Auswirkungen einer psychoonkologischen Intervention für Paare auf die Sexualität bei einer Brustkrebserkrankung der Frau

Psychisch kranke jugendliche und erwachsene Mütter im Vergleich

S. Kluth, K. Stern, J. Trebes and H.-J. Freyberger In der vorliegenden Studie wurden die Daten von insgesamt 104 psychisch belasteten Müttern aus Mecklenburg-Vorpommern mit Kindern im Alter von 0 Monaten bis drei Jahren berücksichtigt. Mithilfe von Fremd- und Selbstratings wurden … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für Psychisch kranke jugendliche und erwachsene Mütter im Vergleich

Relationship satisfaction in couples confronted with colorectal cancer: the interplay of past and current spousal support

Mariët Hagedoorn, Meirav Dagan, Eli Puterman, Christiaan Hoff, W. J. H. Jeroen Meijerink, Anita DeLongis and Robbert Sanderman Based on attribution theory, this study hypthesized that past spousal supportiveness may act as a moderator of the link between one partner’s … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Relationship satisfaction in couples confronted with colorectal cancer: the interplay of past and current spousal support