Schlagwort-Archive: Prävention

Immer weniger Mütter-Kuren genehmigt

Die Zahl der Antragsablehnungen von Mütter-Kind-Kuren steigt laut Müttergenesungswerk (MGW) an. Im ersten Halbjahr 2009 sei die Zahl der Ablehnungen durch die Krankenkassen bundesweit im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um vier Prozent auf 29 Prozent angestiegen, teilte die Organisation am Donnerstag … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Immer weniger Mütter-Kuren genehmigt

Weniger Herzinfarkte dank Rauchverbot

dpa | Das Rauchverbot in Kneipen und öffentlichen Gebäuden hat zu einem unerwartet deutlichen Rückgang von Herzinfarkten geführt. In Europa und Nordamerika ging die Herzinfarkt-Rate um bis zu ein Drittel zurück, berichtet die britische Nachrichtenagentur PA. Bei Einführung der Rauchverbote … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Weniger Herzinfarkte dank Rauchverbot

Schnittstellenproblematik beim Übergang von stationärer zu ambulanter Versorgung von Tumorpatienten

Bei der Entlassung von Tumorpatienten aus der stationären Versorgung in die ambulante Betreuung kommt es gehäuft zu Problemen. Auf Initiative der regionalen Gesundheitskonferenz und im Auftrag des Gesundheitsamtes der Stadt Aachen wurden in Zusammenarbeit aller Krankenhäuser im Stadtgebiet Problembereiche identifiziert, … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Jahrestagung | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Schnittstellenproblematik beim Übergang von stationärer zu ambulanter Versorgung von Tumorpatienten

RTL: Show-Experimente mit Babys

Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) fordert strengere Mediengesetze, die Säuglinge vor TV-Experimenten schützen. Anlass für diese Forderung ist eine neue RTL-Serie ab Juni, in denen Teenager ihre elterlichen Fähigkeiten an fremden Säuglingen testen. Der Kölner TV-Sender erweckt dabei den Eindruck, als könne … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für RTL: Show-Experimente mit Babys

Immer mehr Jugendliche saufen sich ins Krankenhaus

Komasaufen liegt bei Jugendlichen weiterhin voll im Trend. Das zeigen aktuelle Daten der Techniker Krankenkasse (TK). Laut Kasse ist die Zahl der alkoholbedingten Krankenhausaufenthalte bei Kindern und Jugendlichen 2008 weiter gestiegen. Immer mehr Jugendliche saufen sich ins Krankenhaus (07.04.09) – … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Immer mehr Jugendliche saufen sich ins Krankenhaus

Gedächtnismanagementtraining in der Rehabilitation (KTR) – Programm zur Behandlung leichter kognitiver Beeinträchtigungen

Im Rahmen eines Forschungsprojekts wurde ein verhaltenstherapeutisch orientiertes Trainingsprogramm zur Verbesserung der kognitiven Leistungsfähigkeit älterer Arbeitnehmer entwickelt und evaluiert. Ziel des Trainings war es, die kognitiven, affektiven und verhaltensbezogenen Bedingungen kognitiver Leistungseinbußen im Beruf zu analysieren. Das Training fokussierte auf … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Gedächtnismanagementtraining in der Rehabilitation (KTR) – Programm zur Behandlung leichter kognitiver Beeinträchtigungen

VBG – Neue Themenseite Stressprävention

1. Stress am Arbeitsplatz wird mittlerweile als alltägliches Phänomen wahrgenommen. In der modernen Arbeitswelt verändern sich die Anforderungen an Unternehmen und Beschäftigte. Das erfordert neue Wege der Arbeitsorganisation und der Kompetenzentwicklung. Stressmanagement setzt deshalb bei der Organisation sowie bei den … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , | Kommentare deaktiviert für VBG – Neue Themenseite Stressprävention

Sport im mittleren Lebensalter senkt Mortalität

Es ist nie zu spät, sich sportlich zu betätigen. Nach den Ergebnissen einer bevölkerungsbasierten Kohortenstudie im Britischen Ärzteblatt (BMJ 2009; 338: b688) können Männer um die 50 ihre Lebenserwartung steigern, wenn sie regelmäßig Sport treiben. Quelle: Deutsches Ärzteblatt

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Sport im mittleren Lebensalter senkt Mortalität

Slowakei verbietet Zigarettenautomaten

In der Slowakei ist ein neues Nichtraucherschutzgesetz beschlossen worden… So können Bars oder Lokale, die ausschließlich Getränke anbieten, entweder als Raucher- oder Nichtraucherbetrieb geführt werden. … Außerdem sind Zigarettenautomaten künftig landesweit verboten. Das neue Gesetz tritt am 1. April in … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Slowakei verbietet Zigarettenautomaten

Kognitive Leistungen bei Passivrauchen reduziert

Nicht nur Rauchen, sondern auch Passivrauchen verringert anscheinend die kognitiven Fähigkeiten. Darauf weisen die Ergebnisse britischer Forscher hin. … Sie haben die kognitiven Fähigkeiten, etwa anhand des Mini-Mental-Tests, und die Cotinin-Konzentration im Speichel von nahezu 5000 Nichtrauchern im Alter über … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Kognitive Leistungen bei Passivrauchen reduziert