Schlagwort-Archive: Tod

Psychotherapie auf Palliativstationen – Empirische Bestandsaufnahme

Ralf T. Vogel Beispielhaft für eine psychotherapeutische Tätigkeit von „im Umfeld des Todesthemas“ befasst sich der Beitrag mit der aktuellen Situation von Psychotherapeuten auf deutschen Palliativstationen. Dazu wurde eine Fragebogenstudie durchgeführt, deren wichtigste Ergebnisse dargestellt werden. Es zeigt sich eine … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Psychotherapie auf Palliativstationen – Empirische Bestandsaufnahme

Separation and Traumatic Distress in Prolonged Grief: The Role of Cause of Death and Relationship to the Deceased

Jason M. Holland and Robert A. Neimeyer A distinction has been drawn between symptoms of separation distress (e.g., yearning/longing for the lost relationship) and traumatic distress (e.g., numbness, anger/bitterness) in prolonged grief disorder (PGD), a chronic and severe form of … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Separation and Traumatic Distress in Prolonged Grief: The Role of Cause of Death and Relationship to the Deceased

WHO-Studie: Jährlich 600.000 Tote durch Passivrauchen

[aartikel]3935362048:right[/aartikel] Die Exposition von Nichtrauchern mit Tabakrauch ist weltweit für jeden hundertsten Todesfall verantwortlich. Betroffen sind vor allem Frauen und Kinder, berichten Forscher der Weltgesundheitsorganisation im Lancet (2010; doi: 10.1016/S0140- 6736(10)61388-8). … Aus diesen Angaben und den bekannten Mortalitätsziffern der … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für WHO-Studie: Jährlich 600.000 Tote durch Passivrauchen

Gottvertrauen senkt das Sterberisiko nach Op

Gläubige Patienten – die die Hilfe eines Gottes suchen, in schwierigen Situationen Gottvertrauen haben oder Gottes Willen bei eigenen Krankheiten zu ergründen versuchen – hatten in der Studie nach Lebertransplantation ein signifikant geringeres Sterberisiko als Patienten ohne einen solchen Glauben … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Gottvertrauen senkt das Sterberisiko nach Op

Wie viel Tod verträgt das Team?

Wie viele Sterbefälle die Teams auf Palliativstationen vertragen, was ihnen dabei hilft und wie sie ihre Teamzukunft sehen, wurde bisher in Deutschland nicht untersucht. Ziel der Studie war, Belastungsfaktoren und -symptome sowie Schutzfaktoren im Umgang mit dem Tod auf Palliativstationen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Wie viel Tod verträgt das Team?