Monatsarchive: März 2011

Netzwerke für psychisch Kranke

NEU-ISENBURG (eb). Ab sofort können sich Interessierte unter www.impuls-psychiatrie.net über vernetzte regionale Versorgungsangebote informieren. Die Internetseite stellt 100 beispielhafte Projekte für psychisch kranke Menschen aus ganz Deutschland vor. Die Schwerpunkte der einzelnen Initiativen reichen von gemeinsamen Projekten zur beruflichen Integration … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Netzwerke für psychisch Kranke

Daily physical activity of patients with the chronic fatigue syndrome: a systematic review

Richard MH Evering, Marit GH van Weering and Karin CGM Groothuis-Oudshoorn A systematic literature search was conducted focusing on studies concerning physical activity levels of patients with chronic fatigue syndrome compared to controls. A meta-analysis was performed to pool data … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Daily physical activity of patients with the chronic fatigue syndrome: a systematic review

Genchip erkennt Inzest

Die zunehmende Verwendung von sogenannten Genchips in der klinischen Medizin führt zu unerwarteten Nebenbefunden. Zu ihnen gehört ein Inzuchtverdacht, der sich, wie ein Humangenetiker im Lancet (2011; 377: 555-556) berichtet, auch ohne Befunde von den Eltern einstellen kann. Je näher … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Kommentare deaktiviert für Genchip erkennt Inzest

Körperliche und psychosoziale Belastung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Krebserkrankung

Natalie Ladehoff 1, Uwe Koch 1, Anja Mehnert 1 1 Institut und Poliklinik für Medizinische Psychologie, Zentrum für Psychosoziale Medizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf Zielsetzung dieser Literaturanalyse ist die Erfassung des gegenwärtigen empirischen Erkenntnisstands zu den körperlichen und psychosozialen Belastungen bei Jugendlichen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , | Kommentare deaktiviert für Körperliche und psychosoziale Belastung bei Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit einer Krebserkrankung

Tabakrauchen und Alkoholkonsum bei Patienten mit Kehlkopfteilresektion fünf Jahre nach der Diagnose Kehlkopfkrebs

Helge Danker, Esther Herrmann, Judith Keszte, Alexandra Meyer, Dorit Wollbrück, Andreas Dietz, Eberhard F. Meister, Cornelia Wulke, Susanne Singer Tabak- und Alkoholkonsum sind Hauptrisikofaktoren für die Entstehung von Kehlkopfkrebs. Post-operativ fortgesetztes Risikoverhalten kann negative gesundheitliche Auswirkungen haben. Ziel der Arbeit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Tabakrauchen und Alkoholkonsum bei Patienten mit Kehlkopfteilresektion fünf Jahre nach der Diagnose Kehlkopfkrebs

Entwicklung eines Fragebogens zur subjektiven Einschätzung der geistigen Leistungsfähigkeit (FLei) bei Patienten mit psychischen Störungen

Thomas Beblo, Miriam Kunz, Barbara Brokate, Armin Scheurich, Bernhard Weber, Anita Albert, Petra Richter, Stefan Lautenbacher Das Ziel dieser Untersuchung besteht in einer ersten Überprüfung der testtheoretischen Kennwerte des neu entwickelten «Fragebogens zur geistigen Leistungsfähigkeit (FLei)» bei Patienten mit psychischen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Entwicklung eines Fragebogens zur subjektiven Einschätzung der geistigen Leistungsfähigkeit (FLei) bei Patienten mit psychischen Störungen

Dissociation Following Traumatic Stress

Maggie Schauer, Thomas Elbert We postulate that the cascade “Freeze-Flight-Fight-Fright-Flag-Faint” is a coherent sequence of six fear responses that escalate as a function of defense possibilities and proximity to danger during life-threat. The actual sequence of trauma-related response dispositions acted … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Dissociation Following Traumatic Stress

Psychosoziale Arbeitsbelastungen und depressive Symptome bei Führungskräften

Iris-Andrea Kuhnke-Wagner, Jan Heidenreich and Gernot Brauchle Die vorgestellte Studie untersucht den Zusammenhang zwischen dem Ausmaß erfahrener Arbeitsbelastungen und depressiven Symptomen bei Führungskräften. In einer Querschnittstudie wurden 154 Führungskräfte mithilfe des Fragebogens zum Modell beruflicher Gratifikationskrisen und der allgemeinen Depressionsskala … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Psychosoziale Arbeitsbelastungen und depressive Symptome bei Führungskräften