Schlagwort-Archive: Gewalt

Leitlinien und Evidenz – Neue Entwicklungen im somatischen medizinischen Kinderschutz

B. Herrmann and A.-K. Eydam Medizinischer Kinderschutz beschreibt verschiedene Arten der Einbeziehung von Ärzten in den Umgang mit Gewalt an Kindern und Jugendlichen. Die vorliegende Arbeit gibt einen Überblick über die historischen und aktuellen Entwicklungen des medizinischen Kinderschutzes.

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Leitlinien und Evidenz – Neue Entwicklungen im somatischen medizinischen Kinderschutz

Mentalisierung und externalisierende Verhaltensstörungen in der Adoleszenz

[aartikel]3608941517:right[/aartikel] Soziale Kognitionen sind die Grundlage für ein erfolgreiches soziales Miteinander. Externalisierende Verhaltensstörungen zeichnen sich durch ein Scheitern des zwischenmenschlichen Umgangs aus; deshalb erweist sich die Betrachtung der Rolle der sozialen Kognition als fruchtbar zum Verständnis externalisierender Symptome sowie ihrer … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , , , , , , , , , , , , | Kommentare deaktiviert für Mentalisierung und externalisierende Verhaltensstörungen in der Adoleszenz

Screening nach Gewalt gegen Frauen durch den Partner

Häusliche Gewalt und Partnergewalt gegen Frauen ist auch in Deutschland ein schwerwiegendes Problem mit weitreichenden sozialen, ökonomischen und gesundheitlichen Folgen für die Betroffenen. Der Gesundheitssektor kann bei Intervention und Prävention eine entscheidende Rolle spielen, wenn Gewalt als Ursache für Verletzungen … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Screening nach Gewalt gegen Frauen durch den Partner