-
Archive
- April 2021
- Januar 2021
- November 2020
- September 2020
- Juni 2020
- September 2019
- Mai 2019
- März 2019
- Februar 2019
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- August 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
- September 2007
- August 2007
- Juli 2007
- Juni 2007
- Mai 2007
-
Meta
Schlagwort-Archive: Fortbildung
REHAUPDATE: Psychische Störungen und deren Behandlung in der somatischen Rehabilitation
Fortbildungsveranstaltung am Freitag, 25. Juni 2010, 13.30 bis 17.30 Uhr Hörsaal Institut für Psychologie, Universität Freiburg, Engelbergerstr. 41 www.fr.reha-verbund.de 13.30 – 14.00 Uhr Einführung: Psychische Störungen in der somatischen Rehabilitation Der enge Zusammenhang zwischen somatischen Erkrankungen und psychischen Beschwerden ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für REHAUPDATE: Psychische Störungen und deren Behandlung in der somatischen Rehabilitation
18.-19.11.2010 – 6. Fachtagung zum Thema Patientenschulung in Würzburg
Am 18. und 19. November 2010 veranstaltet das Zentrum Patientenschulung in Zusammenarbeit mit der DGRW seine 6. Fachtagung zum Thema Patientenschulung in Würzburg. Die diesjährige Tagung hat zwei inhaltliche Schwerpunkte: Internationale Trends der Patientenschulung. Die Effektivität von Patientenschulungen ist international … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für 18.-19.11.2010 – 6. Fachtagung zum Thema Patientenschulung in Würzburg
BPtK-Symposium am 12. April 2010 – Neugestaltung der postgradualen Psychotherapeutenausbildung
Mit dem zweiten Symposium zur Zukunft der Psychotherapeutenausbildung setzten Vertreter von Landespsychotherapeutenkammern, psychotherapeutischen Berufs- und Fachverbänden, Ausbildungsinstituten und Ausbildungsteilnehmern am 12. April 2010 in Berlin Ihre Diskussion der Konkretisierung von Eckpunkten des BPtK-Vorstands zur Reform der Psychotherapeutenausbildung fort. Der Vorstand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für BPtK-Symposium am 12. April 2010 – Neugestaltung der postgradualen Psychotherapeutenausbildung
Rehawissenschaftl. Kolloquium Leipzig 2010 – Vorträge und Poster nun online
Um die TeilnehmerInnen (und auch diejenigen, die nicht teilnehmen konnten) des Rehabilitationswissenschaftlichen Kolloquiums noch besser über die präsentierten Beiträge zu informieren, wurden die Powerpoint-Präsentationen zu den Vorträgen und Postern des 19. Reha-Wissenschaftlichen Kolloquiums- soweit sie den Veranstaltern vorlagen – ins … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Rehawissenschaftl. Kolloquium Leipzig 2010 – Vorträge und Poster nun online
Marburger Modell“ kombiniert Promotion mit Psychotherapieausbildung
Psychologen können zukünftig an der Universität Marburg in Klinischer Psychologie promovieren und parallel dazu die Psychotherapieausbildung abschließen. … Unter der Leitung von Prof. Dr. Winfried Rief, Professor für Klinische Psychologie und Psychotherapie sowie Leiter der Psychotherapie-Ambulanz Universität Marburg, wird bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Arbeit-Beruf, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Marburger Modell“ kombiniert Promotion mit Psychotherapieausbildung
Würzburg – Workshops zu Patientenschulungen Februar 2010
Am 19. und 20. Februar 2010 veranstaltet der Verein Zentrum Patientenschulung e. V. ein dreiteiliges Workshoppaket zur Patientenschulung. Die Themen der drei Einzelworkshops sind „Manualisierung von Schulungen“, „Erhöhung der Durchführungsqualität von Patientenschulungen“ und „Evaluation von Schulungen“. Das Angebot richtet sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung, Patientenschulung
Kommentare deaktiviert für Würzburg – Workshops zu Patientenschulungen Februar 2010
Vortragsfolien „Prävention von psychischer Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz“
Am 18. Juni 2009 fand im Institut Arbeit und Gesundheit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung in Dresden eine Veranstaltung des Sächsischen Staatsministeriums für Wirtschaft und Arbeit und der Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohlfahrtspflege zum Thema „Prävention von psychischer Gewalt und Mobbing … Weiterlesen
Verschlagwortet mit Arbeit-Beruf, Fortbildung, Mobbing
Kommentare deaktiviert für Vortragsfolien „Prävention von psychischer Gewalt und Mobbing am Arbeitsplatz“
Psychotherapeutenausbildung aus Sicht der Absolventen
Zehn Jahre nach Inkrafttreten des Psychotherapeutengesetzes (PsychThG) sollten im Rahmen des Forschungsgutachtens unter anderem mit einer Absolventenbefragung die Situation in der Ausbildung beschrieben und wichtige Problembereiche identifiziert werden. Im August 2008 wurden über die Landespsychotherapeutenkammern (LPK) alle seit 2002 approbierten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Behandlung-Therapie, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Psychotherapeutenausbildung aus Sicht der Absolventen
Entwicklung der Psychotherapie und der Psychotherapieausbildung in europäischen Ländern
Im Rahmen des Forschungsgutachtens zur Ausbildung von Psychologischen PsychotherapeutInnen und Kinder- und JugendlichenpsychotherapeutInnen wurde eine Befragung von Experten aus 23 europäischen Ländern durchgeführt, um eine vergleichende Darstellung der Situation von Psychotherapie in Europa erstellen zu können. Die Befragung richtete sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln
Verschlagwortet mit Behandlung-Therapie, Fortbildung
Kommentare deaktiviert für Entwicklung der Psychotherapie und der Psychotherapieausbildung in europäischen Ländern
UPDATE – JT Erkner – erster WS ist ausgebucht
Update 06.10.2009 Noch 30 23 Tage bis zur Jahrestagung in Erkner… Mittlerweile ist der erste Workshop (Derra – Sozialmedizinische Beurteilung) ausgebucht und auch in zwei weiteren WS gibt es nur noch einige wenige Restplätze keine Plätze mehr (Wollenschein – Psychoonkologische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Jahrestagung, Termine
Verschlagwortet mit Fortbildung
Kommentare deaktiviert für UPDATE – JT Erkner – erster WS ist ausgebucht