Schlagwort-Archive: Depression

Rückblick auf AK-Forum „Ausgebrannt und aufgegeben? Burnout und Depression“

Die Arbeitskammer des Saarlandes hat die Reden und Präsentationen zum Forum im Internet zum Download zur Verfügung gestellt. Am Ende der Seite ist auch ein Link zum ersten Teil der Veranstaltungsreihe: AK-Forum „Wenn die Seele streikt – Psychische Belastungen im … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Rückblick auf AK-Forum „Ausgebrannt und aufgegeben? Burnout und Depression“

Körperliche Aktivität in der Akuttherapie von Krebspatienten

Während der Akuttherapie von Krebspatienten treten oft schwerwiegende Nebenwirkungen wie Reduktion der körperlichen Leistungsfähigkeit, Fatigue, Übelkeit, Erbrechen und Schmerz auf, was zu einer Verminderung der Lebensqualität führt. Hier bedarf es neben der ärztlichen Therapie pflegerisch- therapeutischer Interventionen, um den mit … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Allgemein | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für Körperliche Aktivität in der Akuttherapie von Krebspatienten

Kann man chronische Depression effektiv psychotherapeutisch behandeln?

Evidenzbasierung psychotherapeutischer Ansätze Chronische Depression gilt in der klinischen Praxis als besonders schwer behandelbar. Die Befundlage zu dieser Annahme ist jedoch unbefriedigend. Die wenigen existierenden Effektivitätsstudien zu verschiedenen Formen von Psychotherapie bei chronischen Depressionen (z. B. KVT, IPT, CBASP) zeigen … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Kann man chronische Depression effektiv psychotherapeutisch behandeln?

Grübeln und sich Sorgen: Neuere Forschungsergebnisse und Psychotherapieansätze

Kernaussagen Auch gesunde Personen grübeln und machen sich Sorgen; sie können diese wiederkehrenden Gedanken jedoch wieder ohne anhaltende, tief greifende Stimmungseinbußen beenden. Bei Depression und Generalisierter Angststörung tritt häufig lang anhaltendes Gedankenkreisen, Grübeln und sich Sorgen auf, das sich verheerend … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln, Allgemein | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Grübeln und sich Sorgen: Neuere Forschungsergebnisse und Psychotherapieansätze

The Relationship of Depression Treatment Quality Indicators to Employee Absenteeism

Although employers commonly review administrative database indicators to assess depression treatment quality, they do not know whether these indicators predict relevant outcomes like absenteeism. In 230 employed patients in five health plans, we tested how administrative database-derived indicators for antidepressant … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , , | Kommentare deaktiviert für The Relationship of Depression Treatment Quality Indicators to Employee Absenteeism

Role of Cardiac Disease Severity in the Predictive Value of Anxiety for All-Cause Mortality

Objective: To identify moderators that influence the relationship of anxiety and long-term prognosis in patients with coronary heart disease (CHD). It has been an ongoing source of controversy what the long-term effects of anxiety are on mortality in patients with … Weiterlesen

Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Role of Cardiac Disease Severity in the Predictive Value of Anxiety for All-Cause Mortality

Generalized Anxiety and Major Depressive Disorders, Their Comorbidity and Hypertension in Middle-Aged Men

Objective: To examine the cross-sectional associations between generalized anxiety disorder (GAD) and major depressive disorder (MDD), their comorbidity, and hypertension. Methods: Participants (n = 4180) were drawn from a cohort of men who were members of the U.S. army during … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Generalized Anxiety and Major Depressive Disorders, Their Comorbidity and Hypertension in Middle-Aged Men

Secondhand Smoke Exposure and Depressive Symptoms

Objective: To evaluate the association between secondhand smoke (SHS) exposure and depression. Tobacco smoking and depression are strongly associated, but the possible effects of SHS have not been evaluated. Methods: The 2005 to 2006 National Health and Nutrition Examination Survey … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , | Kommentare deaktiviert für Secondhand Smoke Exposure and Depressive Symptoms

Effect of Depression Treatment on Chronic Pain Outcomes

Objective: To examine the effect of depression treatment on medical and social outcomes for individuals with chronic pain and depression. People with chronic pain and depression have worse health outcomes than those with chronic pain alone. Little is known about … Weiterlesen

Veröffentlicht unter Abstracts aus Zeitschriftenartikeln | Verschlagwortet mit , , | Kommentare deaktiviert für Effect of Depression Treatment on Chronic Pain Outcomes

Chemisch erwiesen: Sport wirkt gegen Depressionen

Tübingen (dpa) – Ausdauersport kann tatsächlich bei wiederkehrenden Depressionen hilfreich sein. Diese Beobachtung haben Forscher des Universitätsklinikums Tübingen nun biochemisch untermauert.Bei Ausdauerbelastung schütte der Körper einen Nervenwachstumsfaktor aus, der bei Menschen mit wiederkehrenden Depressionen vermindert sei, teilte die Universität am … Weiterlesen

Verschlagwortet mit | Kommentare deaktiviert für Chemisch erwiesen: Sport wirkt gegen Depressionen