Arbeitnehmer in Europa leiden unter Stress – Mindestens jeder Fünfte betroffen

Fast jeder vierte Beschäftigte im EU-Raum leidet einer Studie zufolge unter arbeitsbedingtem Stress. Häufigste Auslöser: unsichere Arbeitsverhältnisse, hoher Termindruck, lange Arbeitszeiten, Mobbing sowie die Unvereinbarkeit von Beruf und Familie. Quelle: ZDF heute.de

2. Reha-Symposium „Chronische Erkrankung und berufliche Realität – Neues zur medizinisch-beruflichen Rehabilitation“

Von 19. bis 20. Oktober 2007 findet in Prien am Chiemsee das 2. Reha-Symposium „Chronische Erkrankung und berufliche Realität – Neues zur medizinisch-beruflichen Rehabilitation“ des Netzwerk Rehabilitationsforschung in Bayern e.V. (NRFB) statt, in Kooperation mit der Klinik Roseneck, Prien a. Chiemsee. … Continue reading

Bei Panikattacken ist man nicht automatisch berufsunfähig

Wer im Job Angstzustände oder Panikattacken erleidet, erhält nicht automatisch Geld von der Berufsunfähigkeitsversicherung. Das berichtet die Zeitschrift „OLG-Report“ unter Berufung auf einen Beschluss des Saarländischen Oberlandesgerichts (OLG) Saarbrücken. Der Versicherte müsse vielmehr alles ihm Zumutbare unternehmen, um die Situation … Continue reading

Diagnose Boreout – Ausgebrannt vor Langeweile

Philippe Rothlin und Peter Werder beschreiben eine neue „Berufskrankheit“: Ausgebrannt vor Langeweile.

Psychische Belastungen – Ursache für jeden 12. Fehltag

Seelische Störungen in der Arbeitswelt nehmen zu. Jeder zwölfte Fehltag eines Mitarbeiters ist mittlerweile auf eine psychische Diagnose zurückzuführen – Tendenz steigend.

Psychische Belastungen – Ursache für jeden 12. Fehltag

Seelische Störungen in der Arbeitswelt nehmen zu. Jeder zwölfte Fehltag eines Mitarbeiters ist mittlerweile auf eine psychische Diagnose zurückzuführen – Tendenz steigend. Auch bei den Krankheitstagen, die durch psychische Probleme verursacht werden, lassen sich Unterschiede je nach ausgeübter Tätigkeit feststellen: … Continue reading